Für den Kauf und Verkauf von Immobilien in München ist ein Notar essentiell.
Notare sind unabhängige und unparteiische Betreuer, die beim Immobilienkauf- und
Verkauf mit der
Beurkundung eines rechtsgeschäftlichen Vorgangs beauftragt werden. Anders als Rechtsanwälte sind sie keine Interessenvertreter, sie verhalten sich stets neutral.
Notare sind immer Volljuristen - nach dem zweiten juristischen Staatsexamen absolvieren sie einen Vorbereitungsdienst als Notarassessor und bewerben sich im Anschluss auf eine freiwerdende Notarstelle. Es werden nur so viele
Notare bestellt, wie es die geordnete Rechtspflege erfordert. Allein der staatlichen Justizverwaltung obliegt es, einen
Notar auszuwählen und auch zu ernennen.
Notare unterliegen zudem immer der Dienstaufsicht des Präsidenten des jeweiligen Landgerichts.
Notare sind Träger eines öffentlichen Amtes und üben hoheitliche Aufgaben in der Rechtspflege aus. Sie entwerfen und erstellen Urkunden, deren Inhalt immer Beweiskraft haben und direkt vollstreckt werden können. Wenn eine Geldschuld notariell anerkannt wird, kann derjenige, zu dessen Gunsten die Schuld anerkannt wird, sofort aus dieser Urkunde zwangsvollstrecken, ohne einen gerichtlichen Zahlungstitel vorher erwirken zu müssen.
Wenn eine
Grundschuld beurkundet und in das
Grundbuch eingetragen wird, kann der Grundschuldgläubiger aus der Urkunde die
Vollstreckung in Bezug auf die
Immobilie betreiben, ohne das im Vorfeld eine Forderung gerichtlich festgestellt werden muss. Die Notarurkunde hat denselben Rang wie ein gerichtliches Urteil.
Weitere Begriffe:<< NotaranderkontoNotarkosten und Grundbuchkosten >>Zurück zur Übersicht