Wohnungspreise helfen Ihnen den Kauf Ihrer Immobilie in München realistisch einzuschätzen.
Wenn Sie darüber nachdenken, eine
Wohnung in
München zu kaufen oder zu verkaufen, dann sollten Sie sich vorab einen guten allgemeinen Überblick über den Wohnungsmarkt verschaffen und sich dann ausführlich mit den Wohnungspreisen in
München oder im Raum
München beschäftigen.
Verkäufer sind dann schon im Vorfeld in der
Lage abzuschätzen, in welcher Größenordnung sich der
Verkaufspreis für die relevante
Wohnung bewegt. Natürlich müssen sich auch potentielle
Käufer schon rechtzeitig mit den Wohnungspreisen auseinandersetzen. Denn nur auf Basis der Recherche ist es überhaupt möglich, zu prüfen, ob die Vorstellungen in Hinblick auf den Wohnungskauf realistisch sind und eine Wohnungsfinanzierung auch gestemmt werden kann.
Für die
Quadratmeterpreise von
Eigentumswohnungen ist vor allem die
Lage des Objekts ausschlaggebend. Bei besonderen Lagen in München, beispielsweise dem Lehel, treffen viele Interessenten auf einen sehr engen Markt.
Verkäufer können hier deutlich höhere Wohnungspreise durchsetzen. Dieser Umstand spiegelt sich natürlich in den Grundstückspreisen wieder. Gerade in Metropolen sind die
Kaufpreise stark gestiegen. Auch hier nimmt
München einen Spitzenplatz ein, glänzt aber mit der wahrscheinlich höchsten Lebensqualität im deutschen Städtevergleich. Neben der
Lage spielen selbstverständlich auch die Faktoren Baujahr und Zustand der
Immobilie so wie der Zustand der
Wohnung eine gravierende Rolle bezüglich des Wohnungspreises.
Neubauwohnungen bei Erstbezug sind in der Regel teurer, allerdings kommen für den
Käufer einer
Wohnung in
München in den ersten Jahren zunächst keine Sanierungskosten zu, eine solide Bauqualität vorausgesetzt.
Weitere Begriffe:<< WohnungseigentumsgesetzZwischenfinanzierung >>Zurück zur Übersicht